Hallo, werte Mechforcer!
Ich würde gerne mit meinem Kumpel in Battletech einsteigen.
1-2 Zinnfiguren und 2 Papierkarten einer alten Starterbox liegen irgendwo im Keller, mehr als ein paar Würfelwürfe (vor 15 Jahren) sind allerdings nie erfolgt.
Irgendwas Modernes von Wizkids möchte mein Kumpel nicht probieren.
Fragen:
- (Wie) Kann man Coop-Kampagnen spielen, also zu zweit gegen das Spiel?
- Was hat ein 'richtiger' Battletechspieler an Spielmaterial?
- Welche Edition ist zu empfehlen (sowohl regel/anfängertechnisch, als auch strategisch / tiefgründig / Langzeitmotivation)? Spielt ihr überhaupt nach Editionen - oder gibt es ein universelles Verständnis wie gespielt wird?
- Gibt es für jeden der 500 Mechs einen eigenen Papierbogen wo man die Trefferpunkte anstreicht? Kopiert ihr diese Bögen? Wie baut ihr einen Charakterbogen von einem selbst erstellten Mech?
Ansonsten sind alle links zu hilfreichem Anfängercontent sehr gerne gesehen.
Danke & Glückauf,
Junior Commander Wyngthor
100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Oha, viele Fragen 
Learning by doing ist eigentlich immer das Beste.
Evt. kann man vermitteln, sprich`, wo wohnst Du?
Eine Starterbox wäre empfehlenswert (aber imho nicht die aktuelle deutsche
, da würde ich auf die kommende aus den USA warten - wegen der Qualität der enthaltenden Miniaturen).
Total Warfare ist das aktuell angewendete Regelwerk.
Google mal Solaris Skunk Werks oder such nach der App "Mechfactory" -> ginge aber auch so: http://battletech.rpg.hu/mechfactory_frame.php
Hier kann man PDFs von ziemlich vielen Battletech-Vehikeln erstellen
Wenn Du hier mal im Forum herumklickst, könntest Du schon den einen oder anderen Hinweis auf unsere Spielarten finden - gespielt wird eigentlich "alles"
Nur ein kleines Beispiel: viewtopic.php?f=1&t=4209
... wie sieht´s bzgl. Facebook aus?
Hast Du einen Account?
Da gäbe es hier einige Berichte: https://www.facebook.com/mechforce.germany/
Und hier auch ... plus diversen Kontaktmöglichkeiten natürlich: https://www.facebook.com/groups/119426988215937/
Hier kannst Du sehen, ob in Deiner Nähe was geht: http://www.mechforce.de/battletechspieler-karte/
Das sollte als Input erst mal reichen, oder?
Gruß 11e

Learning by doing ist eigentlich immer das Beste.
Evt. kann man vermitteln, sprich`, wo wohnst Du?
Eine Starterbox wäre empfehlenswert (aber imho nicht die aktuelle deutsche

Total Warfare ist das aktuell angewendete Regelwerk.
Google mal Solaris Skunk Werks oder such nach der App "Mechfactory" -> ginge aber auch so: http://battletech.rpg.hu/mechfactory_frame.php
Hier kann man PDFs von ziemlich vielen Battletech-Vehikeln erstellen

Wenn Du hier mal im Forum herumklickst, könntest Du schon den einen oder anderen Hinweis auf unsere Spielarten finden - gespielt wird eigentlich "alles"
Nur ein kleines Beispiel: viewtopic.php?f=1&t=4209
... wie sieht´s bzgl. Facebook aus?
Hast Du einen Account?
Da gäbe es hier einige Berichte: https://www.facebook.com/mechforce.germany/
Und hier auch ... plus diversen Kontaktmöglichkeiten natürlich: https://www.facebook.com/groups/119426988215937/
Hier kannst Du sehen, ob in Deiner Nähe was geht: http://www.mechforce.de/battletechspieler-karte/
Das sollte als Input erst mal reichen, oder?
Gruß 11e
Man sagt, jeder sei seines Glückes Schmied.
Über nichts lachen die Götter lauter!
Grüße von Elfe aka 11e64 aka elric dorsai
Über nichts lachen die Götter lauter!
Grüße von Elfe aka 11e64 aka elric dorsai
- Jacob Verdriis
- Mitglied
- Beiträge: 425
- Registriert: 29.06.2013 22:59
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Aktuell Hand ab von der aktuellen Einsteigerbox, die ist enttäuschend.
Die einfachste Nummer wäre möglicherweise, mal zu erzählen, in welcher Gegend Ihr Euch rumtreibt, dann könnten sich regionale Spieler melden, um Euch ein wenig bei der Hand zu nehmen.
Cons sind leider von den angekündigten Programmen häufig nur bedingt (wieder-)einsteigertauglich, zu viele Turniere und Szenarien, die eher für erfahrene Spieler interessant sind.
Die einfachste Nummer wäre möglicherweise, mal zu erzählen, in welcher Gegend Ihr Euch rumtreibt, dann könnten sich regionale Spieler melden, um Euch ein wenig bei der Hand zu nehmen.
Cons sind leider von den angekündigten Programmen häufig nur bedingt (wieder-)einsteigertauglich, zu viele Turniere und Szenarien, die eher für erfahrene Spieler interessant sind.
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Bei dem "Glückauf" könnte man fast Ruhrpott vemruten. Falls ja, können wir uns gerne mal treffen und ausführlicher drüber quatschen bzw. auch gleich zocken. 

Mechforce Chapter:
IS '39 (FRR) - 1st Hussars
IS '67 (LAAF) - 4th Skye Rangers
Clan (Ice Hellion) - 2nd Assault Cavaliers
Jihad (Jade Falcon) - 9th Talon Cluster
IS '39 (FRR) - 1st Hussars
IS '67 (LAAF) - 4th Skye Rangers
Clan (Ice Hellion) - 2nd Assault Cavaliers
Jihad (Jade Falcon) - 9th Talon Cluster
- Jacob Verdriis
- Mitglied
- Beiträge: 425
- Registriert: 29.06.2013 22:59
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
dieses we wäre ein Con in Wanne-Eickel. Ich weiß allerdings nicht, ob da jemand von uns ist.
Einen einfachen Weg zu zweit gegen das Spiel zu spielen, gibt es auf dem Brett nicht. Es ist für Matches Spieler vs Spieler ausgelegt - ggf. auch mehrere Spieler pro Seite.
Über das Programm MegaMek könnte man zu zweit gegen Bots spielen. Das bringt euch aber nicht unbedingt näher an Regelverständnis. Ich empfehle euch, das ihr es zunächst auf dem Brett gegeneinander probiert, bis ihr ein bisschen Erfahrung mit den Regeln habt - und dann mal in MegaMek reinschnuppert.
Ich würde euch empfehlen, euch zunächst mal auf eine Waffengattung zu beschränken - zB. nur BattleMechs. Falls ihr das ganze direkt noch um Panzer, Infanterie, Helikopter und was weiß ich noch alles erweitert, wird es regel-technisch sehr schnell sehr überwältigend
Derzeit gibt es zwei aktuelle Regelwerke für BattleTech. Total Warefare und BattleTech Manual. Die Regeln sind identisch, allerdings umfasst das Total Warefare zusätzlich noch Regeln für Panzer, Helikopter etc., während BattleTech Manual nur BattleMechs abhandelt.
Sofern ihr euch (ggf. zunächst) nur auf Mechs beschränkt, würden beide für euch passen.
Spielen nach unterschiedlichen Editionen gibt es bei BattleTech eigentlich nicht, die ganze Szene nutzt eigentlich die aktuellsten Regeln.
Hier und da kommen noch ein paar zusätzliche Sonderregeln zum Tragen, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel.
Zu den Datenbögen für jeden Mech: Ich nutze dazu das Programm Solaris Skunk Werks. Drucke aus was ich brauche, packe das in eine Klarsichtfolie, und schreibe dann da drauf mit einem wasserlöslichen Folienstift. Nach dem Spiel einfach mit nem feuchten Tuch drüberwischen, fertig.
Interessant wäre evtl. auch noch www.masterunitlist.info.
Unter "Units" ist eine Datenbank, in der alle offiziell publizierten Mechs enthalten sind, mit ihrem derzeit gültigen Kampfwert (BattleValue2, BV2). Wir balancieren meistens unsere Kämpfe über diesen Kampfwert aus. Beide Seiten mit den selben Pilotenwerten (meist Gunnery 4, Piloting 5) und mit halbwegs gleichem Gesamt-Kampfwert auf jeder Seite.
Oh, und in Sachen Gesamtanzahl aller Mechs kannst du hinter die 500 definitiv noch ne Null dahinter machen
Einen einfachen Weg zu zweit gegen das Spiel zu spielen, gibt es auf dem Brett nicht. Es ist für Matches Spieler vs Spieler ausgelegt - ggf. auch mehrere Spieler pro Seite.
Über das Programm MegaMek könnte man zu zweit gegen Bots spielen. Das bringt euch aber nicht unbedingt näher an Regelverständnis. Ich empfehle euch, das ihr es zunächst auf dem Brett gegeneinander probiert, bis ihr ein bisschen Erfahrung mit den Regeln habt - und dann mal in MegaMek reinschnuppert.
Ich würde euch empfehlen, euch zunächst mal auf eine Waffengattung zu beschränken - zB. nur BattleMechs. Falls ihr das ganze direkt noch um Panzer, Infanterie, Helikopter und was weiß ich noch alles erweitert, wird es regel-technisch sehr schnell sehr überwältigend

Derzeit gibt es zwei aktuelle Regelwerke für BattleTech. Total Warefare und BattleTech Manual. Die Regeln sind identisch, allerdings umfasst das Total Warefare zusätzlich noch Regeln für Panzer, Helikopter etc., während BattleTech Manual nur BattleMechs abhandelt.
Sofern ihr euch (ggf. zunächst) nur auf Mechs beschränkt, würden beide für euch passen.
Spielen nach unterschiedlichen Editionen gibt es bei BattleTech eigentlich nicht, die ganze Szene nutzt eigentlich die aktuellsten Regeln.
Hier und da kommen noch ein paar zusätzliche Sonderregeln zum Tragen, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel.
Zu den Datenbögen für jeden Mech: Ich nutze dazu das Programm Solaris Skunk Werks. Drucke aus was ich brauche, packe das in eine Klarsichtfolie, und schreibe dann da drauf mit einem wasserlöslichen Folienstift. Nach dem Spiel einfach mit nem feuchten Tuch drüberwischen, fertig.
Interessant wäre evtl. auch noch www.masterunitlist.info.
Unter "Units" ist eine Datenbank, in der alle offiziell publizierten Mechs enthalten sind, mit ihrem derzeit gültigen Kampfwert (BattleValue2, BV2). Wir balancieren meistens unsere Kämpfe über diesen Kampfwert aus. Beide Seiten mit den selben Pilotenwerten (meist Gunnery 4, Piloting 5) und mit halbwegs gleichem Gesamt-Kampfwert auf jeder Seite.
Oh, und in Sachen Gesamtanzahl aller Mechs kannst du hinter die 500 definitiv noch ne Null dahinter machen

ich war's !!
Daniel
CBT: 1. Ghostrider Rgt, Söldner
ISaktuell: 55. Shadow Division, WoB
Clan: StCol Akira Carns, 11th Wolf Guards, Clan Wolf
Jihad: 55. Shadow Division, WoB
What should I want in heaven when all my best friends burn in hell...
Daniel
CBT: 1. Ghostrider Rgt, Söldner
ISaktuell: 55. Shadow Division, WoB
Clan: StCol Akira Carns, 11th Wolf Guards, Clan Wolf
Jihad: 55. Shadow Division, WoB
What should I want in heaven when all my best friends burn in hell...
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Noch ein Tipp: BattleTech wird oft mit unterschiedlichen Technologie-Stufen gespielt. Zum Anfang empfehle ich euch auf die Technologiestufe "Introductory" zu beschränken. Die Regeln dafür sind am einfachsten - und es ist vermutlich auch die Technoligiestufe, die ihr damals gespielt habt.
Wird auch bei uns im Verein am häufigsten gespielt.
Ansosnten, wenn du Fragen hast, immer raus damit
Wird auch bei uns im Verein am häufigsten gespielt.
Ansosnten, wenn du Fragen hast, immer raus damit

ich war's !!
Daniel
CBT: 1. Ghostrider Rgt, Söldner
ISaktuell: 55. Shadow Division, WoB
Clan: StCol Akira Carns, 11th Wolf Guards, Clan Wolf
Jihad: 55. Shadow Division, WoB
What should I want in heaven when all my best friends burn in hell...
Daniel
CBT: 1. Ghostrider Rgt, Söldner
ISaktuell: 55. Shadow Division, WoB
Clan: StCol Akira Carns, 11th Wolf Guards, Clan Wolf
Jihad: 55. Shadow Division, WoB
What should I want in heaven when all my best friends burn in hell...
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Geilomat!
6 Antworten und auch gleich vom Vorstandsvorsitzenden! Galaktisch!
Ruhrpott ist richtig - Essen und Witten (zw. Bochum / Dortmund) sind die Orte.
Mit unseren (wenig verständnisvollen) Freundinnen und 40 bzw. 50-Stunden-Wochen lieber erst mal keine Playdates ausmachen (wir sehen uns selbst nur alle ~6 Wochen), erstmal müssen wir krabbeln lernen.
Werde dieses Wochenende den ganzen Links folgen und studieren, studieren, studieren - vielen Dank!! - Und: bis bald
6 Antworten und auch gleich vom Vorstandsvorsitzenden! Galaktisch!
Ruhrpott ist richtig - Essen und Witten (zw. Bochum / Dortmund) sind die Orte.
Mit unseren (wenig verständnisvollen) Freundinnen und 40 bzw. 50-Stunden-Wochen lieber erst mal keine Playdates ausmachen (wir sehen uns selbst nur alle ~6 Wochen), erstmal müssen wir krabbeln lernen.
Werde dieses Wochenende den ganzen Links folgen und studieren, studieren, studieren - vielen Dank!! - Und: bis bald

- Jacob Verdriis
- Mitglied
- Beiträge: 425
- Registriert: 29.06.2013 22:59
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Falls Ihr noch die alten Grundregeln irgendwo rumfliegen habt, könntet Ihr auch damit erstmal anfangen, viele Sachen haben sich nicht geändert...
Re: 100% Anfänger (blutig) mit Fragen
Aus Essen komme ich auch. Kennst du das Laughing Jack in Rüttenscheid? Da könnten wir uns gerne mal auf nen Match treffen. Wir haben eine größere Spielegruppe, die Ruhrpott Invaders. Da lässt sich zocktechnisch öfter mal was organisieren. 

Mechforce Chapter:
IS '39 (FRR) - 1st Hussars
IS '67 (LAAF) - 4th Skye Rangers
Clan (Ice Hellion) - 2nd Assault Cavaliers
Jihad (Jade Falcon) - 9th Talon Cluster
IS '39 (FRR) - 1st Hussars
IS '67 (LAAF) - 4th Skye Rangers
Clan (Ice Hellion) - 2nd Assault Cavaliers
Jihad (Jade Falcon) - 9th Talon Cluster
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast